Das GemeinschaftsWerk schafft ganzjährig sowohl im Bahnhof, als auch an anderen Orten in Pfronten ein lebendiges Angebot für Zusammenkunft, Vernetzung, Inspiration, Kreativität, Austausch, Bildung, Musik, Kunst, Kultur und Handwerk. Regelmäßig finden Veranstaltungen und Projekte zu den unterschiedlichsten Themenbereichen statt.
ReparierBar
Der nächste Termin findet am Samstag, 3.Juni von 14 bis 17 Uhr statt. Wir nehmen nicht nur Elektro-Kleingeräte zur Reparatur an, sondern auch Kleidungsstücke und andere Textilien, die von unseren Näherinnen wieder geflickt werden können.
ReparierBar
Jeden ersten Samstag im Monat reparieren Ehrenamtliche von 14 bis 17 Uhr defekte Haushalts-Kleingeräte (Wasserkocher, Fön, Staubsauger etc.) und Textilien. Wir versuchen, die Sachen wieder funktionstüchtig zu machen. Wer Zeit und Lust hat, ist herzlich dazu eingeladen, bei der Reparatur dabei zu sein. Um eine Spende an das Pfrontener Forum wird gebeten. Infos unter: reparierbar@pfrontener-forum.de
Schmöker-Runden und Leseabende
In regelmäßigen Abständen wird sowohl im Eiskeller, als auch in der Buchhandlung Ortner gelesen, vorgelesen und diskutiert.
Schmöker-Runden und Leseabende sind kostenlos.
Infos bei Alexandra Boneff: alexandra.boneff@web.de
Die letzte Schmöker-Runde fand am Mittwoch, den 17. Mai in der Buchhandlung Ortner statt. Präsentiert wurde das Buch "Blaulicht-Syndrom" des Polizeihauptkommissars a. D. Andreas Beck. Hierzu gibt es einen Zeitungsartikel auf unserer Seite "Presse/TV".
Handysprechstunde für SeniorInnen
Jeden 3. Mittwoch im Monat helfen Ihnen Mitarbeitende aus der ReparierBar bei Problemen mit Handy, Tablet oder Laptop. Kommen Sie mit Gerät zwischen 15 und 17 Uhr in die Räume der ReparierBar am Bahnhof Pfronten-Ried. Wir helfen Ihnen gern bei Fragen zur Bedienung des Geräts, bei der Installation neuer Apps und anderen Problemen. Infos bei Christoph Rothe: reparierbar@pfrontener-forum.de
Hablamos español - Wir sprechen Spanisch
Noch bis 25. Mai findet an jedem Donnerstag (außer am 18.5.) im Bahnhof Pfronten-Ried jeweils von 18 bis 19 Uhr ein Spanisch-Konversationstreffen statt. Wer Lust hat, bei lockerer Atmosphäre Spanisch zu üben, ist herzlich willkommen. Bei den Treffen ist ein Spanier anwesend, der Tipps gibt. Mitmachen kann jeder, wobei Grundkenntnisse in Spanisch von Vorteil sind.
Mitglieder des Pfrontener Forums e.V. nehmen kostenlos teil, für alle anderen wird ein Beitrag von 20 Euro für alle sechs Termine erhoben.
Bei Interesse bitte anmelden unter info@pfrontener-forum.de oder über WhatsApp auf: 0163-5170953
Digeridoo
Jeden Freitag findet im Bahnhof um 19:00 ein offenes Didgeridoo-Spielen statt. Wer Lust hat, das Instrument zu lernen, zu spielen oder anderen beim lernen zu helfen, ist herzlich willkommen. Es sind Didgeridoos vorhanden, die ausgeliehen werden können. Die Teilnahme ist kostenlos.
In der ReparierBar arbeiten ausschließlich ehrenamtliche Helfer*innen, die für jede Art der Unterstützung dankbar sind. Egal, ob Geld, Kuchen oder Sachspenden, jede Spende ist willkommen und kommt allen Helfer*innen und Besucher*innen zu Gute.
Wir freuen uns auch über Spenden auf das Konto IBAN DE95 7209 0000 0003 2264 25, Stichwort GemeinschaftsWerk.