Das GemeinschaftsWerk schafft ganzjährig sowohl im Bahnhof, als auch an anderen Orten in Pfronten ein lebendiges Angebot für Zusammenkunft, Vernetzung, Inspiration, Kreativität, Austausch, Bildung, Musik, Kunst, Kultur und Handwerk. Regelmäßig finden Veranstaltungen und Projekte zu den unterschiedlichsten Themenbereichen statt.
ReparierBar
Jeden ersten Samstag im Monat reparieren Ehrenamtliche von 14 bis 17 Uhr defekte Haushaltskleingeräte (Wasserkocher, Fön, Staubsauger etc) und Textilien. Wir versuchen, die Sachen wieder funktionstüchtig zu machen. Wer Zeit und Lust hat, ist herzlich dazu eingeladen, bei der Reparatur dabei zu sein. Um eine Spende an das Pfrontener Forum wird gebeten. Die ReparierBar macht im August Sommerpause.
Nähtreff
Jeden Montag (nicht in den Schulferien) findet ein offener Nähtreff statt. Jeder, der nähen möchte, kann kommen. Gemeinsam macht es einfach mehr Spaß. Wer keine eigene Nähmaschine besitzt, kann eine von uns benutzen.
Auch in diesem Jahr veranstaltet das GemeinschaftsWerk einen Kino-Abend am Pavillon im Kurpark Pfronten. Am 27. Aug 2022 wird der Film „Wer früher stirbt ist länger tod“ von Marcus H. Rosenmüller gezeigt. Los geht's, sobald es dunkel ist.
Eintrittskarten gibt's im Haus des Gastes und am Campingplatz.
Schmöker-Runden und Leseabende
In regelmäßigen Abständen wird sowohl im Eiskeller, als auch im Bahnhof gelesen, vorgelesen und diskutiert. Im September geht es um das Thema "Demenz" mit dem Buch "Der alte König in seinem Exil" von Arno Geiger. Gemeinsam geschmökert wird im Bahnhof erstmalig im Oktober zu dem Buch "Bergland" von Parka Kubsova.
In der ReparierBar arbeiten ausschließlich ehrenamtliche Helfer*innen, die für jede Art der Unterstützung dankbar sind. Egal, ob Geld, Kuchen oder Sachspenden, jede Spende ist willkommen und kommt allen Helfer*innen und Besucher*innen zu Gute.
Wir freuen uns auch über Spenden auf das Konto IBAN DE95 7209 0000 0003 2264 25, Stichwort GemeinschaftsWerk. Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an vorstand@pfrontener-liste.de, falls Sie eine Spendenquittung benötigen.